
Damit der Schulstart für unsere Schulanfänger weitestgehend reibungslos gelingt, ist uns ein frühzeitiger und regelmäßiger Kontakt zu den Kindern, den Eltern und Kindergärten der Umgebung wichtig.
Bei unserem Einschulungsverfahren setzen wir kindgerechtes Material mit hohem Aufforderungscharakter ein. Auf diese Weise erhalten wir Lehrer einen eigenen ersten Eindruck von den Lernvoraussetzungen unserer zukünftigen Schulanfänger und können ggf. Eltern beraten, wenn ein erheblicher Förderbedarf bei ihrem Kind festgestellt wurde.
im September/Oktober
|
Tag der offenen Tür
|
Oktober/November
|
Anmeldung der Kinder mit dem Anmeldebogen und dem Familienstammbuch oder der Geburtsurkunde ihres Kindes
|
Oktober – Juli |
Kooperation 3.Schuljahr Michaelschule mit den vier Kitas im Stadtteil, Kennenlernen der Vorschulkinder (3 Termine) |
Mai / Juni
|
Schnuppertag
Alle Schulanfänger erleben an einem Nachmittag
die Michaelschule mit den anderen Schulanfängern kennen
|
Juni/Juli
|
Elternabend
mit der Klasseneinteilung und vielen Informationen
|
August/September
|
Einschulungsfeier und –gottesdienst
|
